Mitteilungen

Wildtierschutz bei der Mahd – Ratgeber zur Rettung von Jungwild und Wiesenvögeln
Im Mai ist die Mahd in vollem Gang. Riesige Mähwerke mit Arbeitsbreiten bis zu 15 Metern schneiden das Gras auf den Wiesen. Anschließend wird es als Heu oder Silage an die Kühe verfüttert oder in einer Biogasanlage zu grüner Energie umgewandelt. Was für Landwirte eine notwendige Ernte ist, ist für frisch geborene Rehkitze, junge Feldhasen oder die Gelege seltener Wiesenvögel häufig das Ende. Es ist nicht einmal ein Wettlauf mit dem Tod, denn die jungen Wildtiere flüchten noch nicht.
Ratgeber Wildtierschuz bei der Mahd

Pressemitteilung: Landesjagdverbände Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit
(Michendorf/ Großschirma, 22. Februar 2023)
Afrikanische Schweinepest und Wolf –Schwerpunktthemen wie diese und zahlreiche andere brandaktuelle Betätigungsfelder beschäftigen die beiden Landesjagdverbände gleichermaßen. In einem ersten Treffen wurde die engere Zusammenarbeit besprochen und geplant.
Die beiden Landesjagdverbände schauen geeint und zuversichtlich einer noch engeren Zusammenarbeit entgegen. Von gemeinsamen Arbeitsgruppen bis hin zu gemeinsamen öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen sind viele Aktionen geplant.
Die umfängliche Pressemittelung findet ihr hier:
LJV Sachsen und Brandenburg planen engere Zusammenarbeit

Einladung zum 33. Kamenzer Jägertag
Liebe Weidgenossinnen und Weidgenossen im Kamenzer Jagdverband e.V.,
der Vorstand lädt Sie unter Vorbehalt der politischen Entscheidungen zur
Corona-Pandemie, hiermit ein zu unserem
33. Kamenzer Jägertag (Hauptversammlung)
am Freitag, den 21. April um 18:00 Uhr
im Gasthof „Fissels Gasthof“
01920 Schönteichen OT Cunnersdorf, Hausdorfer Straße 21

KJV-Jagdjahresauftaktschießen am 25.03.2023 Massenei, Großröhrsdorf
Wir veranstalten für Euch erstmalig ein „Jagdjahresauftaktschießen“ auf dem Gelände des Schützenverein Stolpen 1990 e.V., auch bekannt als „Massenei“ in Großröhrsdorf.
Wann: 25.03.2023, ab 9 Uhr – 15 Uhr, Ende 16 Uhr
Geplant sind die Disziplinen:
stehender Bock
laufender Keiler
Fangschuss – Kurzwaffe
Flinte, Disziplin Trap
Kipphase (noch in Planung)
Je nach Teilnehmerzahl wird das Schießen in Gruppen aufgeteilt, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Daher bitten wir um Zu- bzw. Absage unter:
kjvkamenz@jagd-sachsen.de (optimal)
0151 63330008 (telefonisch oder per Whatsapp)
Angabe von: Name, Telefonnummer, Emailadresse, ggf. welche Disziplinen
Das ist eine Vorabinformation! Detaillierte Infos wird es hier per Mail und in der Februarausgabe des „Sachsenjägers“ geben. Geplant ist eine Kostenübernahme für KJV-Mitglieder, Nicht-Mitglieder sind ebenfalls willkommen. Die Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder beläuft sich voraussichtlich auf 40€.
Einladung zum Kreisjägertag 2022
Liebe Weidgenossinnen und Weidgenossen im Kamenzer Jagdverband e.V.,
aufgrund mehrfachen Wunsches gab es ein Terminänderung.
Der 32. Kamenzer Jägertag (Hauptversammlung)
findet statt am 25. Juni 2022 14:00 Uhr im
Sporthotel Radeberg
Am Sandberg 2, 01454 Radeberg
Weitere Informationen zur Tagesordnung entnehmen Sie bitte der angehängten Einladung
Freundliche Grüße,
Gunter Franke